Voriger
Nächster

Naturpark "Parco Naturale della Maremma"

Der Maremma-Naturpark ist einer der interessantesten und einzigartigsten in ganz Italien, denn in weniger als 10.000 Hektar konzentrieren sich unterschiedlichste Szenarien, die allesamt ganz typisch für die Maremma sind. Der Park beginnt mit einer üppigen Vegetation und Sumpfgebieten an der Mündung des Ombrone-Flusses. Die Sümpfe „Acquitrini di Trappola“, eine Serie von Wasserspiegeln, die durch Sanddünen voneinander getrennt sind und die dichten Schilfrohre bieten zahlreichen und unterschiedlichsten Zug- und Standvögeln den idealen Lebensraum, darunter befinden sich auch sehr seltene Arten, wie der Stelzenläufer mit seinem weißen Körper, den schwarzen Flügeln und den langen feuerroten Beinen. Am Rande des Sumpfgebietes werden noch heute in freier Wildnis Maremma-Pferde und die weißen, lang-hörnigen Maremma-Rinder gezüchtet.

Die Landschaft wird von Entwässerungskanälen durchzogen, deren Dämme zu jeder Jahreszeit rot leuchten, da sie von einer immer“grünen“ Pflanze bewachsen sind, die auch in trockenem Zustand ihre rote Farbe behält. Zwischen den Wasserpflanzen können gut zahlreiche Fischarten und Wasserschildkröten beobachtet werden. Der Raum zwischen Küste und Hügelregion zeichnet sich dreieckförmig ab und wird in erster Linie vom herrlichen Pinienwald bei Alberese mit über 80.000 Pflanzen eingenommen. Aus der Luft scheint es ein grünes Meer zu sein, das vom echten Meer durch einen dünnen Sandstreifen getrennt ist.

Hinter dem Kiefernwald erheben sich mit ihren fast irreal wirkenden Kalksteinwänden die Berge „Monti dell’Uccellina“, die einst eine Insel waren. Diese wilden und herben Berge sind von natürlichen Höhlen und alten Wachtürmen gespickt, die in antiken Zeiten dazu dienten, das Volk vor Piratenangriffen zu schützen.

Längs des gesamten Küstenstreifens zwischen Principina a Mare bis Cala di Forno befinden sich zahlreiche unberührte Strände. Im sehr feinen Sand sind seltene Pflanzen mit herrlichen Blütenfarben wie Mannstreu, die Meeresdistel, die Erdmandel oder die Lilie, zu finden.

Der Park ist den Besuchern zu je nach Saison zu unterschiedlichen Zeiten zugänglich. Das Besucherzentrum, wo die Eintrittskarten gekauft oder Führungen gebucht werden können, befindet sich in Alberese.

Mehr info : www.parco-maremma.it

Scroll to Top

Corollo ROSE'

Maremma Toscana

Denominazione di Origine Controllata

Corollo è il nome dell’antica via che percorre la collina del Sassone. Questa via era utilizzata per la transumanza delle mandrie che provenivano da Siena e, scendendo dal Sassone, raggiungevano nell’inverno i verdi e ricchi pascoli delle piane della Maremma.
COROLLO è il nome del Rosato, il primo fiore dei nostri vini, subito pronto in primavera, stagione da cui prende in sé i freschi profumi e le soavi fragranze. 

Il nostro Rosè è un vino dal colore intenso come i nostri tramonti. Accompagna con i suoi profumi e tanta freschezza i pranzi nel pieno sole di mezzogiorno e illumina con infinita magia gli aperitivi al tramonto, proprio quando il sole colora i nostri panorami rendendo tutti noi partecipi del momento più affascinante e intimo della giornata.

Confiente SYRAH

Maremma Toscana

Denominazione di Origine Controllata

CONFIENTE è il nome del torrente che scorre, più in basso, ai piedi della vigna di Syrah. Su un rilievo di terra rossa, che guarda il sorgere del sole, abbiamo piantato questo vitigno proveniente dalla Francia ma di probabili origini medio-orientali.

L’accurata scelta delle barbatelle, la gestione biologica, la cernita degli acini su tavolo di selezione, la vinificazione naturale e la fermentazione spontanea conducono ad un vino che rispecchia fedelmente il carattere di questo angolo interno, più settentrionale e fresco, di Maremma.

Vino Rosso corposo con intense note eleganti, si accompagna a elaborati e importanti piatti di carne. Gratifica e appaga l’appassionato di vini con personalità.
Vino particolarmente fortunato nell’abbinamento con il cioccolato fondente.